Ein bekannter Krypto-Influencer, Charles Parks III, auch online bekannt als „CP3O“, wurde nach seiner Schuldbekenntnis für die Durchführung eines umfangreichen „Cryptojacking“-Schemas zu einem Jahr und einem Tag Gefängnis verurteilt. Dieses Vorgehen betrügte große Cloud-Computing-Anbieter um über 3,5 Millionen Dollar, indem es illegal auf deren Rechenressourcen zugriff, um Kryptowährungen zu minen.
Parks kreierte mehrere gefälschte Unternehmensidentitäten und betrügerische Konten bei Cloud-Service-Plattformen. Mit diesen unbefugten Ressourcen konnte er Kryptowährungen im Wert von fast 1 Million Dollar wie Ether, Litecoin und Monero minen. Die geminten Gelder wurden dann durch verschiedene Krypto-Börsen gewaschen und schließlich für Luxusgüter und -dienstleistungen ausgegeben.
Aktiv als Branchenexperte auftretend, baute Parks eine Anhängerschaft auf sozialen Medien auf und prahlte mit seinen Krypto-Gewinnen. Sein Ruf basierte jedoch auf Täuschung und der Ausbeutung von Technologie zum persönlichen Vorteil. Neben seiner Haftstrafe wurde Parks außerdem zu einer Einziehung von 500.000 Dollar und einem Luxusfahrzeug verurteilt, das er mit seinen illegalen Einnahmen erworben hatte. Weitere Entschädigungen an die betroffenen Unternehmen werden in künftigen Gerichtsverfahren entschieden.
Dieser Fall unterstreicht die Risiken von Cyberkriminalität in der digitalen Vermögensbranche und hebt hervor, wie scheinbar innovative Personen ethische und rechtliche Grenzen überschreiten können, um persönlichen Profit zu erzielen. Er dient als Warnung an alle, die ähnliche illegale Strategien in Betracht ziehen, und verstärkt die Bedeutung von Verantwortung und Transparenz in der Krypto-Welt.