Circle und Paxos starten Initiative zur Verbesserung der Transparenz und Sicherheit von Stablecoins mit fortschrittlichen Blockchain-Lösungen

Circle und Paxos, zwei führende Stablecoin-Emittenten, haben eine neue Initiative gestartet, um die Verifikation von Krypto-Zahlungen zu verbessern und die Herausforderungen der Transparenz in der Digital Asset-Branche anzugehen. In Zusammenarbeit mit Bluprynt, einem Fintech-Startup, das von Georgetown-Rechtsprofessor Chris Brummer gegründet wurde, testen sie fortschrittliche Kryptografie- und Blockchain-Lösungen, um die Legitimität von Stablecoins ab dem Zeitpunkt ihrer Ausgabe zu überprüfen.

Dieses Pilotprojekt führt ein „Know-Your-Issuer“-System ein, das es ermöglicht, jeden Token — wie USDC, PYUSD und USDP — direkt auf seine verifizierte Quelle zurückzuverfolgen. Durch die Einbettung kryptografischer Nachweise über die Aussteller-Qualifikationen in jede Transaktion bietet die Technologie sofortige Herkunftsnachweise, was das Risiko von gefälschten Tokens und Identitätsbetrügereien erheblich reduziert. Das neue System ist so konzipiert, dass es über mehrere Blockchains hinweg funktioniert, und bietet Regulierungsbehörden und Investoren sofortige Klarheit über die Herkunft einzelner Tokens, ohne sich ausschließlich auf Prüfungen Dritter zu verlassen.

Die zunehmende Bedrohung durch betrügerische Stablecoins und die wachsende regulatorische Kontrolle haben die Notwendigkeit solcher Innovationen unterstrichen. Während Stablecoins sowohl in ihrer Marktreichweite als auch in ihren Anwendungsfällen, insbesondere im DeFi-Bereich und bei grenzüberschreitenden Transaktionen, wachsen, verspricht dieser Ansatz eine größere Sicherheit und Transparenz für Auditoren, Investoren und Finanzaufsichtsbehörden.

Die Zusammenarbeit zwischen Circle, Paxos und Bluprynt spiegelt die fortlaufende Evolution der Digital Asset-Branche in Richtung Compliance und einer robusten Infrastruktur wider, die den Anforderungen neuer Vorschriften gerecht wird und gleichzeitig das Vertrauen in Krypto-Zahlungen stärkt.